Flensburger Flughafen GmbH
  • Startseite
  • Der Flugplatz Schäferhaus
    • Betreiber
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Platz
    • Zahlen / Daten / Fakten
      • Chronik / Geschichte
      • Flugbetrieb
      • Ist Zustand
      • Ökonomische Situation
      • Entwicklungsperspektiven
    • Nutzen für die Region
    • Umwelt- & Naturschutz
    • Veranstaltungen
    • Luftsportverein Flensburg
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Für Piloten
    • Flugplatz Info EDXF
    • An- & Abreise
    • Flugvorbereitung
    • Gebühren
    • Tanken
    • Abstellen
    • Gastronomie
    • Unterkunft
    • Ausflugsziele
      • Insel Hopping
    • UL Fliegen in DK
    • Unternehmen am Platz
    • Luftsportverein Flensburg
  • Für Passagiere & Besucher
    • An- & Abreise
    • Mitfliegen
    • Gastronomie
    • Unterkunft
    • Ausflugsziele
    • Unternehmen am Platz
    • Luftsportverein Flensburg
  • Et cetera
    • WebCam Panorama
    • Downloads

Aktuell

  • UL-Fliegen in Dänemark ab 2024
  • Zollanmeldung vereinfacht - Norwegen und Schweiz direkt anfliegbar
  • Aircraft Service Nord Werftbetrieb eröffnet
  • Entwicklungsperspektiven
  • Gastronomie

Tankstellen Preise

Inclusive Energiesteuer

Flugbenzin 100LL    284,409 €  
                  Jet A1   256,725 €

----------------------------------

Exklusive Energiesteuer


Flugbenzin 100LL    183,879 €
                    Jet A1  162,412 €

-----------------------------------

Preise pro 100 Liter.

Piston Engine Oil AeroShell W15W-50. 1QT 

13,50 €

Alle Preis inkl. MwSt.
Gültig ab 01. Mai 2025

Ohne Gewähr

Impressum

Datenschutzerklärung

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Der Flugplatz Schäferhaus
  4. Nachrichten

100 Jahr Flugplatz Flensburg-Schäferhaus

Details
Zuletzt aktualisiert: 11. April 2020

Flughafen_100Jahre_Logo_rgb„Wird es gelingen? 5.000 Flensburger sind am 9. Juli 1911 zum Exerzierfeld Schäferhaus hinausgepilgert und fiebern dem kommenden Ereignis entgegen. Nicht hundertfacher Gleichschritt und Manöver-Formationen haben sie gelockt – sondern die wagemutige Ankündigung des Rostocker Aviators Carl Schall, eine hier bislang ungesehene Tat zu wagen: den ersten motorgetriebenen Aufstieg eines bemannten Flugapparates aus Holz und Segeltuch in den Flensburger Himmel.

 Am späten Nachmittag regt es sich in der Fliegerhütte. Der Grade-Eindecker wird ins Freie geschoben, wagemutig schwingt sich Pilot Schall in den Sitz, Helfer werfen den Propeller an, immer schneller rumpelt das fragile Gefährt über die Grasbahn, Schall gibt Vollgas, dann Höhenruder – und tatsächlich: das Flugzeug schwingt sich, einem Vogel gleich, höher und höher in den klarblauen Himmel. Die Zuschauer sind restlos begeistert – nach geglückter Landung werden Pilot und Fluggerät fast zerdrückt! Zu Recht, wie wir meinen, gilt diese tollkühne Begebenheit vor 100 Jahren als Geburtsstunde des Flugplatzes Flensburg-Schäferhaus und seiner bis heute ereignisreichen Entwicklung.“

 Soweit ein Auszug aus der im August 2011 erschienenen Chronik „Flensburg im Fluge“.

Am 9. Juli 2011 jährte sich dieses Ereignis zum 100sten mal. Mit einer Flaggenhissung am Flugplatz durch die Flensburger Flughafenbetriebsgesellschaft mbH und den Luftsportverein Flensburg e.V. wurde daran erinnert.

Die offizielle 100-Jahr-Feier fand am Wochenende 20. bis 21. August 2011 mit einem Tag der offenen Tür und einem bunten Strauss an Aktivitäten statt.

Neben vielen fliegerischen Glanzleistungen und einer sehr attraktiven Ausstellung von teils historischen, teils einmaligen Flugzeugen war das klare Bekenntnis von Oberbürgermeister Simon Faber zum Fortbestand des Flugplatzes Flensburg-Schäferhaus einer der Höhepunkte der Veranstaltung.

 

FL-Flug_Logo_HKS-kleinFür weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:

Manfred Bühring    Geschäftsführer FFB GmbH
Thomas Liebelt     1. Vorsitzender LSV
Ralf Wanger           Flugleiter

Flensburger Flughafenbetriebsgesellschaft mbH
Lecker Chaussee 127 -  D 24941 Flensburg
fon    0461 / 91700
fax    0461 / 95346

 

 

 

Flaggenhissen-09072011

Von links nach rechts:
Ralf Wanger, Flugleiter und Beauftragter für Luftaufsicht, FFB GmbH
Thomas Liebelt, 1. Vorsitzender LSV Flensburg e.V.
Manfred Bühring, Geschäftsführer FFB GmbH

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Kontakt

Flensburger Flughafenbetriebsgesellschaft mbH
Lecker Chaussee 127
24941 Flensburg

Tel: +49-461-91700
Fax: +49-461-95346
info@flensburger-flughafen.de

Öffnungszeiten

Täglich von 9 Uhr bis SS+30 bzw. max 20 Uhr LT

Übrige Zeit ist PPR

WebCam

WebCam Thumbnail