Flensburger Flughafen GmbH
  • Startseite
  • Der Flugplatz Schäferhaus
    • Betreiber
    • Nachrichten
    • Unternehmen am Platz
    • Zahlen / Daten / Fakten
      • Chronik / Geschichte
      • Flugbetrieb
      • Ist Zustand
      • Ökonomische Situation
      • Entwicklungsperspektiven
    • Nutzen für die Region
    • Umwelt- & Naturschutz
    • Veranstaltungen
    • Luftsportverein Flensburg
    • Impressum
      • Datenschutzerklärung
  • Für Piloten
    • Flugplatz Info EDXF
    • An- & Abreise
    • Flugvorbereitung
    • Gebühren
    • Tanken
    • Abstellen
    • Gastronomie
    • Unterkunft
    • Ausflugsziele
      • Insel Hopping
    • UL Fliegen in DK
    • Unternehmen am Platz
    • Luftsportverein Flensburg
  • Für Passagiere & Besucher
    • An- & Abreise
    • Mitfliegen
    • Gastronomie
    • Unterkunft
    • Ausflugsziele
    • Unternehmen am Platz
    • Luftsportverein Flensburg
  • Et cetera
    • WebCam Panorama
    • Downloads

Aktuell

  • UL-Fliegen in Dänemark ab 2024
  • Zollanmeldung vereinfacht - Norwegen und Schweiz direkt anfliegbar
  • Aircraft Service Nord Werftbetrieb eröffnet
  • Entwicklungsperspektiven
  • Gastronomie

Tankstellen Preise

Inclusive Energiesteuer

Flugbenzin 100LL    284,409 €  
                  Jet A1   256,725 €

----------------------------------

Exklusive Energiesteuer


Flugbenzin 100LL    183,879 €
                    Jet A1  162,412 €

-----------------------------------

Preise pro 100 Liter.

Piston Engine Oil AeroShell W15W-50. 1QT 

13,50 €

Alle Preis inkl. MwSt.
Gültig ab 01. Mai 2025

Ohne Gewähr

Impressum

Datenschutzerklärung

 

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Der Flugplatz Flensburg
  4. Info zum Platz

Der Flugplatz Flensburg Schäferhaus

Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über unseren Flugplatz, unsere technische Ausstattung und unser umfangreiches Serviceangebot.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Eckdaten der Entwicklung des Verkehrslandeplatzes und die kurze Beschreibung des durch das "Ministerium für Wirtschaft und Verkehr" genehmigten Zwecks unserer Anlagen.

Zudem haben wir für Sie kurz die geografische Lage eingeordnet, und einige Daten über die Liegenschaften zusammengetragen.

Über die Entwicklungsperspektiven haben wir für Interessierte eine kleine Zusammenfassung erstellt.

Des weiteren finden Sie hier Informationen zum Luftsportverein Flensburg e.V. sowie hier Informationen über die Organisation und ökonomische Situation der Flughafenbetriebsgesellschaft.


Unternehmen am Platz

Der Flughafen Flensburg ist ein wichtiger Infrastruktur- und Wirtschaftsfaktor für die Region. Er sorgt direkt und indirekt für eine Stärkung der Wirtschaft, gute Erreichbarkeit und Flexibilität der hiesigen Unternehmen.

Flugcharter Unternehmen
Luftsportverein Flensburg                    Schnupper- und Motivationsflüge, Vermietung von Flugzeugen

Luftfahrttechnischer Betrieb
Aircraft Service Nord                            CAMO bis 2.740 kg MTOW mit mehreren Turboprop–Triebwerken
Luftsportverein Flensburg                    Segelflugwerkstatt

Flugschulen
Luftsportverein Flensburg                    Motorflug- und Segelfliegerschule, sowie Fallschirmsprungausbildung
Nord-Ostsee-Flugschule                     Ultraleicht (UL) Flugschule 
Flensburg Aviators GmbH                   Motorflug-Flugschule
Baltic-Seaplane GmbH                        Wasserflugschule, Klassenberechtigung SEP (Sea & Land),  Kunstflug

Fallschirmsprung Unternehmen
Luftsportverein Flensburg                    Fallschirmsprung, sowie Fallschirmsprungausbildung
Tandemfallschirm-Nord                        Tandemfallschirmsprung

Hangarplatz-Vermietung
Flensburger Flughafenbetriebsgesellschaft mbH

Gastronomie und Unterkunft
Restaurant CRO FLY                          Essen und trinken
Freitag                                                 17:00 - 21:00 Uhr
Samstag - Sonntag                              11:00 - 21:00 Uhr


Mietwagen
Albatros Autovermietung GmbH           0461 92828

 

Umwelt- und Naturschutz

Umwelt- und Naturschutz haben einen hohen Stellenwert im täglichen Betriebs des Flughafens. Im Zuge der Erneuerung der Landebahn im Jahre 2000 wurden in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Flensburg Ausgleichsmaßnahmen in erheblichem Umfang realisiert.

Der Flugplatz hat eine Fläche von 82,3 ha; ca. 60% dieser Flächen sind schützenswerte Flächen mit seltener Fauna und Flora. Eine sorgfältige Behandlung der Flächen durch strenge Mäh- und Bewirtschaftsungspläne sorgt dafür, dass diese in ihrer Entwicklung nicht behindert werden. 

Die Unternehmen am Flugplatz sind an alle notwendigen Ver- und Entsorgungsvorrichtungen angeschlossen und sorgen für einen reibungslosen Ablauf für unsere Kunden und Gäste.

 

Hier finden Sie den Fachberecih Umwelt & Naturschutz des DAEC e.V und des Bundesamts für Naturschutz mit weiteren Informationen.

Luftsportverein

Luftsportverein Flensburg e.V.

Der LSV wurde am 14.01.1950 gegründet und hat z. Zt. ca. 240 aktive Mit­glieder. Er ist damit der größte Luftsportverein in Schleswig-Holstein. Im Luftsportverein werden die Sparten Motorflug, Segelflug und Fallschirmsprung mit den entsprechenden Ausbildungsmöglichkeiten angeboten.

Der überwiegende Teil der Flugbewegungen auf dem Verkehrslandeplatz wird von Mitgliedern des LSV durchge­führt, der damit zu einem er­heb­lichen Teil zu den Einnahmen (Landegebühr, Ab- und Unterstellgebühr, Treibstoffver­kauf) der FFB GmbH beiträgt.

Der LSV bildet somit eine wichtige ökonomische Grundlage für den Betrieb des Verkehrslandeplatzes.

Viele Mitglieder des Luftsportvereins sind gleichzeitig als Freiberufler, Unternehmer oder leitende Mitarbeiter regionaler Unternehmen tätig und nutzen den Verkehrslandeplatz auch für Unternehmenszwecke.

HIer finden sie mehr Informationen zum Verein www.luftsportverein-flensburg.de

Kontakt

Flensburger Flughafenbetriebsgesellschaft mbH
Lecker Chaussee 127
24941 Flensburg

Tel: +49-461-91700
Fax: +49-461-95346
info@flensburger-flughafen.de

Öffnungszeiten

Täglich von 9 Uhr bis SS+30 bzw. max 20 Uhr LT

Übrige Zeit ist PPR

WebCam

WebCam Thumbnail